Hallo,
das erwartet Dich im September Newsletter:
- Neuerung beim Hochschulsport: Warm up Week zu Beginn des Wintersemesters
- NEU: Shiatsu Bodyflow jetzt auch bei der VHS Hannover Land am Standort Burgwedel
- Kurse im September/ Oktober
- Kleine Übung für Zwischendurch: Die Seiten durchlüften
|
|
|
|
Warm up Week beim Hochschulsport |
|
|
|
Der Hochschulsport der Uni Hannover wird dieses Jahr vom 9. – 15. Oktober mit einer Warm up Week ins Wintersemester starten. Das heißt, in dieser Woche können seeehr viele der Hochschulsportkurs kostenlos ausprobiert werden. Der reguläre Kursbetrieb fürs Wintersemester beginnt dann ab dem 16. Oktober. Eine Anmeldung ist dann für alle – Studierende, Beschäftigte, Alumni und Externe – ab Montag den 16. Oktober möglich.
In der Warm up Week finden die Kurse voraussichtlich bereits genau zu den Zeiten und an den Orten statt, wie sie dann ab der Folgewoche im regulären Wintersemesterprogramm stattfinden werden. Shiatsu Bodyflow wird dabei sein. Genauer Informationen zur Warm up Week findest Du auf der Internetseite des Hochschulsports. |
|
|
|
NEU: Shiatsu Bodyflow jetzt auch bei der vhs Hannover Land |
|
|
|
Ich freue mich darauf, dass es ab Oktober in Kooperation mit der Volkshochschule Hannover Land am Standort Burgwedel Shiatsu Bodyflow Kurse geben wird. Den Auftakt macht ein Kurs zu den Qulitäten und Themen der Wandlungsphase Metall Ende Oktober. Im Januar folgt ein Kurs zur Wandlungsphase Wasser und weitere Kurse sind in Planung. Folgende Kurse sind ab sofort über die vhs Hannover Land buchbar:
- Shiatsu Bodyflow – Wandlungsphase Metall:
Fr 27.10.2023, 18-20 Uhr & Sa 28.10.2023, 11-15Uhr
- Shiatsu Bodyflow – Wandlungsphase Wasser:
Fr 12.01.2024, 18-20 Uhr & Sa 13.01.2024, 11-15Uhr
|
|
|
|
Kurse im September/ Oktober |
|
|
|
Kürzlich sind drei wöchentliche Kurse gestartet, so dass die nächsten wöchentlichen Kurse erst wieder im Oktober/November beginnen. Wer nicht so lange warten möchte hat, findet mit ein paar Wochenendkursen vielleicht das richtige:
Basiskurs als Wochenend-Blockkurs Teil 1
noch freie Plätze
- am Sa 23.09.2023, 10:00 – 12:30 Uhr
Basiskurs in 3 Teilen – 1. Termin
Thema: Metall & Erde
- Teilnahmegebühr für Sa 23.09.2023: 36,- €
- yoko yoga kollektiv hannover UG, Wredestraße 6, 30173 Hannover-Südstadt
(Anmeldung via yoko yoga kollektiv hannover)
Basiskurs als Wochenend-Blockkurs Teil 2
noch freie Plätze
- am Sa 14.10.2023, 10:00 – 12:30 Uhr
Basiskurs in 3 Teilen – 2. Termin
Thema: Feuer I & Wasser
- Teilnahmegebühr für Sa 14.10.2023: Frühbucher 32,- € / Regulär 36,- €
- yoko yoga kollektiv hannover UG, Wredestraße 6, 30173 Hannover-Südstadt
(Anmeldung via yoko yoga kollektiv hannover)
(Teil 3 “Feuer II & Holz” findet am Sa 04.11.2023 statt. Anmeldung bereits möglich)
Wandlungsphase Metall (workshop e.v.)
nur noch 2 freie Plätze
- Fr 06.10.2023, 18:00 – 20:00 Uhr & Sa 07.10.2023, 11:00 – 15:00 Uhr
- Teilnahmegebühr: 56 € bzw. ermäßigt 41 €
- workshop hannover e.v., Lister Meile
(Anmeldung via workshop hannover e.v.)
Wandlungsphase Metall (VHS Hannover Land)
noch freie Plätze
- Fr 27.10.2023, 18:00 – 20:00 Uhr & Sa 28.10.2023, 11:00 – 15:00 Uhr
- Teilnahmegebühr: 56 €
- Volkshochschule Hannover Land – Burgwedel
(Anmeldung via VHS Hannover Land)
Am 29. September wird das Programm vom Hochschulsport für das Wintersemester veröffentlicht. Vom 09.-15.10.2023 findet die Warm up Week statt (siehe oben) und ab dem 16.10. beginnt das reguläre Wintersemester Programm. Hier ist wieder ein Shiatsu Bodyflow Basiskurs geplant. Wie immer sind auch dann wieder sowohl Studierende und Beschäftigte als auch Alumni und Externe willkommen. |
|
|
|
Kleine Übung für Zwischendurch |
|
|
|
DIE SEITEN DURCHLÜFTEN
Ausgangsposition: Stehe entspannt, Füße etwa hüftbreit. Spüre gerne zunächst für ein paar Atemzüge in Deinen Brustkorb und beobachte Deine Atmung.
- Einatmung: bringe einen gestreckten Arm über die Seite nach oben
- Atem anhalten: während der Arm oben ist, klopfe die gesamte Rumpfseite mit der anderen Hand rauf und runter
- Ausatmung: gerne mit Geräusch und den Arm wieder herunter holen/ fallen lassen.
- Wiederhole auf derselben Seite mindestens 3-5 mal.
- Dann stelle Dich locker und entspannt hin, Schulter und Arme sind locker und entspannt und spüre mal hinein. Wie fühlt sich die gerade beklopfte Seite an? Wie fühlt sich die andere Seite an? Wie fühlt sich die Atmung an? Was kannst Du sonst vielleicht noch entdecken?
Wiederhole auf der zweiten Seite.
Zum Schluss spüre erneut im entspannten, lockeren Stand nach. Wie geht es Deinen Rumpfseiten und Deiner Atmung jetzt? Was hat diese kleine Übung bewirkt?
Viel Freude damit und gutes Durchatmen und “Durchlüften”! |
|
|
|
Ich wünsche Dir einen wundervollen Spätsommer und September!
Viele Grüße
Marion |
|
|
|
|