Spannung ist, wer du glaubst, sein zu müssen.
Entspannung ist, wer du wirklich bist.
(Chinesische Weisheit)
(Chinesische Weisheit)
Die Anliegen, Themen und Bedürfnisse der Menschen, die zu mir kommen, sind sehr vielfältig. Die einen suchen Entspannung, Ruhe oder Möglichkeiten der Stressbewältigung, um ggf. ersten körperlichen Anzeichen entgegenzuwirken, bevor diese chronisch werden. Bei anderen stehen Gesundheitsprävention, Selbstfürsorge und Psychohygiene sowie die Förderung der Körper- und Selbstwahrnehmung im Vordergrund. Manche suchen Begleitung und Unterstützung in herausfordernden Lebensphasen und Veränderungsprozessen. Wieder andere möchten sich persönlich weiterentwickeln und die Persönlichkeitsentfaltung fördern.
Meine Angebote, die Du hier auf dieser Internetseite findst, richten sich in erster Linie an Dich als Privatperson. Nach Absprache ist ein individuelles Angebot im Rahmen Eures betrieblichen/behördlichen Gesundheitsmanagements ebenso möglich.
So einzigartig jeder Mensch ist, so individuell sind die Bedürfnisse, Wünsche und Träume, aber auch die Themen und Herausforderung, die uns beschäftigen. Daher sollte jedem Menschen die Möglichkeit gegeben werden, die individuell stimmige und hilfreiche Unterstützung und Begleitung zu finden und zu bekommen.
Es freut mich, dass Du auf meine Internetseite gefunden habst. Wobei darf ich Dich unterstützen? Für welchen Weg wünschst Du Dir Begleitung? Bist Du noch unsicher, ob Du mit Deinem Anliegen hier überhaupt richtig bist?
Im Folgenden findst Du einige kurze Zusammenfassungen, was sich hinter den häufigsten Anliegen, Themen und Herausforderungen verbergen kann, mit denen Menschen zu mir kommen. Hierbei handelt es sich um eine unvollständige und nur beispielhafte Zusammenstellung, die Dir vielleicht eine erste Idee vermitteln kann. Kontaktiere mich gerne, um gemeinsam zu entscheiden, ob und wie ich Dich bei Deinem konkreten Anliegen unterstützen kann.
Einfach mal abschalten. Den Stress vom Alltag und alle Anspannungen loslassen. Körper, Geist und Seele zur Ruhe kommen lassen. Tiefe Entspannung genießen. Eine kleine Auszeit vom Wahnsinn der Welt da draußen. Immer mehr Menschen verspüren das Bedürfnis, mal innezuhalten und sich für eine kurze Zeit der fordernden, hektischen und profit- und leistungsorientierten Welt zu entziehen.
Die Verbindung zu sich selbst wieder herstellen, den Körper wieder spüren, sich mit der Natur verbunden fühlen, achtsame Berührung und/oder Bewegung und die Förderung der Präsenz im Hier und Jetzt können helfen, die ersehnte Ruhe und Entspannung zu finden. Shiatsu, Shiatsu Bodyflow und Naturcoaching bieten diese Möglichkeit auf unterschiedliche Weise.
Selbstfürsorge und präventives Handeln, um die eigene Gesundheit zu fördern und zu erhalten, spielen im Leben vieler Menschen eine immer wichtigere Rolle. Die Möglichkeiten hierfür sind vielfältig, so dass wohl die meisten Menschen etwas finden können, das ihnen nicht nur theoretisch gut tut, sondern auch zu ihnen passt.
Hierbei bekommen ganzheitliche Ansätze, die Körper, Geist und Seele ansprechen, zunehmend mehr Aufmerksamkeit. Zusätzlich zu der eigentlichen Wirkung des “geeigneten Handelns” kann das Bewusstsein, aktiv etwas tun und bewirken zu können und dies in die Tat umzusetzen, die Selbstwirksamkeit und somit das Selbstwertgefühl fördern. Vielleicht magst Du ausprobieren, ob Shiatsu, Shiatsu Bodyflow oder Naturcoaching etwas für Dich ist.
Es gibt viele Ereignisse im Leben, die zu Veränderungen und Abweichungen von lieb gewonnenem Gewohnten führen. Dies ist nicht immer für alle Beteiligten leicht. Häufig wird es zu einer Herausforderung, wenn es darum geht, sich von jemandem oder etwas zu trennen und loszulassen, an dem man gerne noch festhalten möchte.
Die Kinder verlassen das Haus. Mit Rentenbeginn muss man der geliebten Arbeit den Rücken kehren. Der Verlust des Arbeitsplatzes hat den Boden unter den Füßen weggerissen. Ein Unfall oder eine Krankheitsdiagnose einer nahestehenden Person hat die Welt auf den Kopf gestellt. Die Pflege von Angehörigen fordert viel bis hin zur Selbstaufgabe. Der Tod eines geliebten Menschen ist nur schwer zu verkraften.
Diese Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Egal, was es ist, dass für Dich zu einer herausfordernden Lebensphase geführt hat, es ist nicht leicht, diese alleine zu meistern. Es ist aber vor allem nicht notwendig, denn Du kannst Dir bei Bedarf Unterstützung und Begleitung holen.
Der Wunsch nach Veränderung ist da, aber die Umsetzung lässt noch auf sich warten? Die Entscheidung fällt schwer? Es gibt zu viele Optionen? Oder scheinbar keine? Es fehlt der Mut zum Neuanfang? Die altbekannten inneren Stimmen sagen “Das schaffst Du eh nicht!”, “Und wovon willst Du leben?”, “Du bist nicht gut genug!” usw.?
Was auch immer Deine Zweifler und Saboteure sind, die Deinen Wunsch nach Veränderung erschweren oder verhindern, möglicherweise kann Klarheit und Entschlossenheit den nötigen Antrieb und Mut für die Umsetzung bringen. Hierfür kann es hilfreich sein, einen guten Kontakt zu sich und seinem Körper zu haben. Eine gute Erdung und eine stabile Mitte zu fördern und die Lebensenergie zu befreien und zu aktivieren.
Entdecke und entwickle Ressourcen, die Dir für Dein Vorhaben nützlich sind. Finde und stärke das Vertrauen in Dein Körperwissen und Deine Intuition – aus sich selbst heraus z. B. mithilfe von energetischer Körperarbeit oder im wertfreien Spiegel der Natur.
Der Wunsch nach Entwicklung und Entfaltung der eigenen Persönlichkeit hat viele Facetten. Die einen suchen den Sinn und ihre Aufgabe im Leben. Es stellt sich vielleicht die Frage, was ist mir wirklich wichtig. Die anderen wollen sich verbundener fühlen mit sich, den Menschen und/oder der Natur um sich herum. Wieder andere wollen einfach lernen, verstehen und Neues an sich entdecken.
Es können aber auch konkrete Themen oder Anlässe zu dem Wunsch nach Entfaltung und Entwicklung der eigenen Persönlichkeit führen. Ein einschränkender Glaubenssatz, mit dem man sich einen besseren Umgang wünscht. Mit alten Themen einen guten Abschluss finden. Eine bisher verborgene oder vergessene Fähigkeit oder Talent, dass man entdecken und fördern möchte. Die eigenen Wünsche und Bedürfnisse klarer erkennen, benennen und dafür einstehen. Eine neue private oder berufliche Aufgabe motiviert dazu, sich persönlich weiterzuentwickeln und ggf. anders aufzustellen als bisher.
Was immer es ist, um der eigenen Persönlichkeit die Möglichkeit zur Entwicklung und Entfaltung zu geben, ist ein guter Kontakt zu sich selbst, dem eigenen Körperwissen und der Intuition wichtig. Eine gute Selbst- und Körperwahrnehmung können hierbei genauso hilfreich sein wie Impulse durch Körperarbeit oder den wertfreien Spiegel der Natur.
Von außen betrachtet geht es Dir blendend. Guter Job. Keine Geldsorgen. Ein gutes Zuhause. Das Privatleben lässt nichts zu wünschen übrig. In und mit der Familie läuft alles bestens. Ein toller Freundeskreis. Schöne und vielleicht sogar angesehene Hobbys. Traumurlaube. Und doch hast Du dieses Gefühl nicht wirklich glücklich und zufrieden zu sein? Du kannst es nicht richtig greifen oder benennen, aber irgendwas fehlt noch oder stimmt eben doch nicht? Es ist wie ein diffuser Nebel? Du kannst Dich nicht richtig freuen über das, was Du erreicht hast? Du sagst Dir “eigentlich müsste ich glücklich sein, ich hab doch alles!?!” oder kriegen das vielleicht sogar von anderen Menschen gesagt?
Hierfür kann es viele Gründe geben. Möglicherweise verbirgt sich ein unerkanntes Thema oder unbewusster Glaubenssatz dahinter. Vielleicht hast Du in Deinem Leben bisher einen bestimmten Teil Deines Selbst vernachlässigt oder gar ignoriert. Vielleicht waren die Wünsche, Bedürfnisse und Lebenspläne anderer immer wichtiger als Deine eigenen.
Komm in einen guten Kontakt zu Dir selbst und Deinen eigenen Bedürfnissen, um dann die Möglichkeit zu haben, zu reflektieren, welche Aspekte Deines Lebens aktuell evtl. eine andere Wichtigkeit bekommen sollen, ggf. nicht mehr stimmig für Dich sind oder was Du vielleicht Neues in Dein Leben einladen willst.
Für mich gibt es ein paar Themen, die mir ganz besonders am Herzen liegen. Es handelt sich um Themen, die u. U. zu Herausforderungen bis hin zu einem großen Leidensdruck führen können. Dennoch werden sie in unserer Gesellschaft kaum thematisiert, häufig unterschätzt, belächelt und abgetan.
Ich unterstütze und begleite herzlich gern Menschen, die mit den Themen
und ihren Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele zu tun haben.